„Gute Seiten, Schlechte Seiten“ ist ein Angebot in Form eines Elternabends an Schulen und anderen sozialen Einrichtungen zum Thema Umgang mit digitalen Medien. Ziel ist die frühzeitige Vorbeugung von unerwünschten Entwicklungen, wie Sucht- und Abhängigkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen.
Kinder und Jugendliche sind begeistert von Spielekonsolen, Computer und insbesondere von Smartphones sowie von der spielerischen und freien Kommunikation im Internet.
Mit der verstärkten Nutzung sind aber auch zunehmend Risiken und Gefahren verbunden:
- Verletzung von Urheber- und Persönlichkeitsrechten
- Belästigung und Mobbing im Internet
- Probleme und Streit in Familie und Schule
- Entwicklung eines pathologischen PC- und Internetgebrauchs.
Der Elternabend ist ein zweistündiger, interaktiver Vortrag mit Videopräsentation und der Möglichkeit Fragen zu stellen und mit anderen Eltern zu diskutieren.
Fachkräfte und Multiplikatoren aus Kindergärten, Grundschulen, weiterführenden Schulen und anderen sozialen Einrichtungen können sich bei Interesse mit uns in Verbindung setzen und Einzelheiten zu der Veranstaltung erfragen.
Die Elternabende sind für Kindergärten und Schulen in der Stadt Trier und im Kreis Trier-Saarburg kostenlos.
Ansprechpartner ist Herr Andreas Stamm
![]() |
Flyer GSSS |